• FacebookInstagram

  • Erneuerbare
    Energien

    EE-Plan unterstützt kommunale Verwaltungen und Bauherr:innen sowie private Investoren:innen bei der EE Planung für den Ausbau von Windenergie, Photovoltaik und Energiespeichern. Im Tätigkeitsfeld der erneuerbaren Energien ergänzt sich unser Know-how in der Bauleitplanung optimal mit den Kompetenzen im Bereich der Genehmigungsplanung.

    Ulf Larschow

    Die EE-Plan GmbH ist ein modernes EE-Planungsbüro aus Cuxhaven mit dem Schwerpunkt Bauleitplanung und Genehmigungsverfahren speziell für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Wir beraten öffentliche und private Auftraggeber:innen bei allen Fragestellungen der EE Planung, der räumlichen Planung und Standortentwicklungen auf lokaler, kommunaler und regionaler Ebene.

    Die EE-Plan GmbH bietet umfassende und aktuelle Kenntnisse in der Stadt- und Raumentwicklung (Anpassung der Flächennutzungspläne und die Erstellung von Bebauungsplänen), sowie über das Führen von Genehmigungsverfahren nach BImSchG und BauGB/LBO.

    Der geschäftsführende Gesellschafter Dipl.-Ing. Architekt Ulf Larschow verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von EE-Projekten, dazu gehört unter anderen die intensive Auseinandersetzung mit den Anforderungen an den Natur- und Umweltschutz.

    Durch den Einsatz aktueller Software, Planungs- und Kommunikationsmethoden sind wir in der Lage, ergebnis-, bedarfsorientiert und flexibel alle Aufgaben bei der EE Planung zu erbringen. Für ausgewählte Problemstellungen bei der EE-Planung stehen uns hochqualifizierte freie Mitarbeitende aus unserem Kompetenz-Netzwerk zur Verfügung. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern und den maßgebenden Behörden bzw. Ministerien ist für uns genauso selbstverständlich wie die Teilnahme an Beratungsterminen, Sitzungen oder Videokonferenzen. 

    Wir bieten EE Planung und Planungsleistungen für zahlreiche Erneuerbare Energien an:


    Windenergie
    Photovoltaik
    Auf Freiflächen und Dächern
    Energiespeicher
    (elektrisch und thermisch)
    Wasserelektrolyse
    (H2-Elektrolyseur)
    Nah- / Fernwärmeversorgung

    Genehmigungsmanagement im Rahmen unserer EE Planungsleistungen:


    Verfahrensrechtliche sowie genehmigungsrechtliche Beratung.

    Strukturierte Ablaufplanung und laufende Bauüberwachung und -kontrolle.

    Erstellung von Antragsunterlagen, Prüfung der Anträge auf Vollständigkeit und Plausibilität.

    Vermittlung und Begleitung von Behördenkontakten zu genehmigungsrechtlichen Fragestellungen.

    Kompetente Führung des gesamten Genehmigungsverfahrens mit Konformitätserklärung bis zur Zertifizierung.