Vita

geb. 1967
1990Studium der Architektur an der Universität Hannover und der Hochschule Wismar, städtebauliche Praktika in Barcelona, Bozen und London
1997Abschluss des Studiums der Architektur (Vertiefungsrichtung Stadtplanung) als Diplom-Ingenieur
1997

Angestellt im Institut für kommunale Umweltplanung (IKU) in Bielefeld

1998Architektenpartnerschaft Simma, Bozen, freiberuflich tätig
2001

MMH-Architekten, Klütz-Hamburg-Berlin als Partner

seit 2008Bauvorlageberechtigung durch die Architektenkammer Niedersachsen (Nr.18150)
2008

PNE Wind AG in Cuxhaven, angestellt

2012

juwi Energieprojekte GmbH in Wörrstadt, angestellt

2015

Enercon GmbH in Aurich, Leiter der Planungsabteilung

2018

Planet Energy GmbH (Greenpeace Energy Kraftwerke) in Hamburg, Geschäftsführer

2020 bis heute

Gründung der EE-Plan GmbH, Bauleitplanung für Erneuerbare Energien, Geschäftsführender Gesellschafter.

Mitglied der DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

Mitglied im BWE - Bundesverband WindEnergie

Mitglied im LEE - Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen / Bremen e.V.

Dipl.-Ing. Architekt Ulf Larschow, 
Geschäftsführer EE-Plan GmbH

Mitglied der Architektenkammer Niedersachsen

Ulf Larschow hat Bauningenieurwesen an der Universität Hannover und Architektur an der Hochschule Wismar studiert. Nach dem Studium, das er in der Vertiefungsrichtung Stadtplanung als Diplom-Ingenieur abschloss, hat er seine ersten Erfahrungen nach städtebaulichen Auslandspraktika in Bozen, London und Barcelona, zunächst beim IKU (Institut für Kommunal- und Umweltplanung) in Bielefeld gesammelt. Darauf folgten fast 10 Jahre in zwei größeren Architekturpartnerschaften in Deutschland und Italien. Seit 1997 ist er Pflichtmitglied in der Architektenkammer und seit 2008 als freischaffender Architekt in der niedersächsischen Landesarchitektenliste unter der Eintragungsnummer 18.150 geführt.

Seit dem Jahr 2007 engagiert sich Ulf Larschow leidenschaftlich für die Erneuerbaren Energien und trägt seitdem maßgeblich zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland bei. Zunächst bei Conergy in Hamburg, es folgten PNE in Cuxhaven und JUWI in Wörrstadt. Bei Enercon in Aurich leitete Ulf Larschow vier Jahre lang die Planungsabteilung, bis er bei Planet-Energy in Hamburg zum Geschäftsführer der Kraftwerk- und Projektsparte von Greenpeace Energy berufen wurde.

Im Februar 2020 hat Ulf Larschow mit der EE-Plan GmbH sein eigenes EE-Planungsbüro gegründet, um seine Kernkompetenzen im Bereich der Bauleitplanung und der Genehmigungsverfahren für Energieprojekte zielgerichteter einsetzen zu können. Ulf Larschow engagiert sich im Bundesverband Windenergie (BWE), wo er seit Jahren im Planerbeirat mitwirkt, in der DGNB sowie in diversen Landesverbänden für Erneuerbare Energien (LEE).